BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein in Freiburg 2019/ Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Herzlich willkommen bei der Bodensee-Stiftung!
Unsere Aufgaben beinhalten die Betreuung von Schutzgebieten, Öffentlichkeitsarbeit sowie die Koordinierung von Naturschutzaktivitäten.
Die Naturschule Konstanz bietet Naturerlebnis-Kurse, Fortbildungen für Lehrer und Erzieher und naturkundliche Unterrichtsmaterialien
Die Erhaltung des Kulturgutes Streuobstwiese in der Biosphärenregion Bliesgau und der Aufbau einer Regionalvermarktung für Streuobstprodukte sind die Anliegen des im Mai 2005 gegründeten Vereines Bliesgau Obst.
Wanderungen, Naturschutz und Landschaftspflege im Schwarzwald
Herzlich willkommen im von der UNESCO anerkannten Biosphärengebiet Schwäbische Alb!
Willkommen im Biosphärenreservat Mittelelbe
Modellregion voller Leben - Sichtbare und unsichtbare Landschaften im Biosphärenreservat kennenlernen und erkunden
Das 1990 gegründete UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ist mit 129.161 ha eines der größten Schutzgebiete Deutschlands. Im nord-östlichen Teil des Landes Brandenburg, der Uckermark und dem Barnim gelegen, umfasst es eine eindrucksvolle Kulturlandschaft mit rund 240 Seen, tausenden Mooren, ausgedehnten Wäldern,...
Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ...mit 129.161 Hektar eines der größten Schutzgebiete Deutschlands
Willkommen bei der Arbeitsgruppe Naturschutz im Badischen Landesverein für Naturkunde und Naturschutz e.V. in Freiburg
Der Landesverband NRW informiert über den Verband, bietet News an und stellt seine Standpunkte zu umweltrelevanten Themen dar.
BUND - BUND für Naturschutz und Umwelt in Deutschland
Herzlich willkommen im Naturpark Ammergauer Alpen
Sanfte Hügel und tiefe Wälder, weite Moore und Heiden, kostbares Kulturgut und liebenswerte Dörfer – das alles birgt der Naturpark Hümmling im Emsland.
Größter Naturpark in Deutschland. Die Erlebnis- und Genusswelt im nördlichen und mittleren Schwarzwald. Wandern, Mountainbiken, Radfahren, Naturerlebnis, Regional genießen und vieles mehr.
Ziel ist es den Regenwald in seiner Biodiversität als Klimapuffer und als Lebensraum für Mensch und Tier zu erhalten
Sea Shepherd ist eine internationale Meeresschutzorganisation. Unser Ziel ist die Erhaltung des marinen Lebensraumes.
JA zum Wald - NEIN zum Nationalpark Nordschwarzwald!
Diese Anfrage wurde in 0,04 Sekunden beantwortet.