Axxus.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Nutzung zu.

Ich stimme zu.×

S.de
AnzeigeAnzeige  Franz-Mailling GmbHAnzeige
Wo möchten Sie suchen?
Bundesland:
Ort:
Firma kostenlos eintragen
Ad hoc Themen
Hier werben Ihre Produkte
Besucher & Begegnung

Gedenkstätten & Museen

59 Ergebnisse gefunden

UOKG - Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft Berlin

Informationen zu Opfern des Kommunismus, DDR, Stasi, Akten, Spitzel, IM und Lager des KGB

Willkommen - Menschenrechtszentrum Cottbus e.V. Cottbus

Das im Oktober 2007 gegründete Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. (MRZ) ist seit 2011 Eigentümer des ehemaligen Gefängnisses in der Bautzener Straße...

Aktuelles | Kuratorium Gedenkstaette Sonnenstein e.V. Pirna

Bürgerinnen und Bürger der Stadt Pirna sowie Angehörige der Ermordeten auf dem Pirnaer Sonnenstein engagierten sich seit 1991 im

Besucherinformation - KZ-Gedenkstätte Dachau Dachau

Informationen zu Anfahrt, Öffnungszeiten, pädagogischen Angeboten, Archiv und Bibliothek sowie häufig gestellten Fragen.

Brehm-Gedenkstätte Renthendorf /Thüringen

Brehm-Gedenkstätte Renthendorf/Thüringen/Deutschland - u.a. für den Autor von Brehms Tierleben, Alfred Edmund Brehm

Die Gedenkstätte Plötzensee Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf

Die Gedenkstätte Plötzensee für die Opfer des Nationalsozialismus aus dem In- und Ausland ist ein Ort des stillen Gedenkens. Zwischen 1933 und 1945 wurden hier fast 3000 Menschen nach Unrechtsurteilen der NS-Justiz hingerichtet.

Die Wartburg Eisenach Eisenach

Wartburg Eisenach

Frauenkirche Dresden Dresden

Stiftung Frauenkirche Dresden - Leben in der Frauenkirche Dresden

Gedenkstätte Bergen-Belsen Lohheide

Bergen-Belsen ist seit 1945 ein internationaler Erinnerungsort. Mahnmale aus der Nachkriegszeit erinnern an die mehr als 70 000 Menschen, die hier zwischen 1941 und 1945 umkamen

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Berlin Hohenschönhausen

Stiftung, Gedenkstätte, Berlin-Hohenschönhausen, Zeitzeugenbörse SED-Opfer, Stasi-Häftling, Stasi-Gedenkstätte, SED-Opfer Gedenkstätte, Politische Bildungseinrichtung Berlin, Hubertus Knabe

Gedenkstätte Hadamar Hadamar

Die Gedenkstätte Hadamar erinnert an die Opfer der nationalsozialistischen Euthanasie-Verbrechen.

Gedenkstätte KZ Osthofen Osthofen

Das NS-Dokumentationszentrum Rheinland- Pfalz in der Gedenkstätte KZ Osthofen ist zugleich ein Ort des Gedenkens, der Dokumentation und Erforschung sowie der pädagogischen Vermittlung der NS-Zeit für das Land Rheinland-Pfalz. Diese Funktionen ...

KZ‑Gedenkstätte Neuengamme Hamburg

Geschichtliche Informationen über das ehemalige Konzentrationslager und Hinweise zu Veranstaltungen.

Liebermann-Villa am Wannsee Berlin

Liebermann-Villa am Wannsee - Künstlerhaus, Garten und Museum

Mühlen, Paltrockmühle, Bockwindmühle, Kokermühle, Scheunenmühle, Roßmühle, Holländerwindmühle, Petershagen-Frille

Herzlich willkommen auf den Web-Seiten der DGM - Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e.V.

Schloss Britz Berlin

Schloss Britz, das zu Recht als die „Perle des Bezirks“ bezeichnet wird, erhielt seine heutige Gestalt um 1880, als der damalige Besitzer die Fassade im Neorenaissance-Stil erneuern ließ und einen Turm hinzufügte. Der Park hinter dem Schloss wurde im Stil der Jahrhundertwende rekonstruiert.

Stasimuseum Berlin Berlin Lichtenberg

Im Haus 1 des Ministeriums für Staatssicherheit, wo einst Erich Mielke residierte, befindet sich heute das Stasimuseum.Als Mittelpunkt der Ausstellung können die weitestgehend im Originalzustand erhaltenen Amtsräume Mielkes besichtigt werden.Ergänzend werden in weiteren Ausstellungsteilen die operative Technik des MfS und die...

Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt Lutherstadt Wittenberg

Fünf Museen in Sachsen-Anhalt: Martin Luthers Geburtshaus und Luthers Sterbehaus in Eisleben, das Lutherhaus und das Melanchthonhaus in Wittenberg sowie Luthers Elternhaus in Mansfeld. Alle fünf Häuser gehören zur Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt.

Stiftung Neue Synagoge - Centrum Judaicum Berlin

Stiftung Neue Synagoge - Centrum Judaicum

Stolpersteine für Bad Hersfeld Rotenburg

Die Initiative „Stolpersteine für Bad Hersfeld“ ruft dazu auf, die Verlegung von „Stolpersteinen“ in Bad Hersfeld zu unterstützen. Stolpersteine sind Gedenksteine an Menschen, die während des Dritten Reiches von den Nationalsozialisten verschleppt, gefoltert, ermordet oder in den Freitod getrieben wurden.


Diese Anfrage wurde in 0,04 Sekunden beantwortet.

Kostenlos anmelden • Eintrag bearbeiten • Informationen • Impressum • Kritik oder Ideen?  • English English