Schloss Stolzenfels : Kunst- wie kulturhistorisch zählt das im 19. Jahrhundert aus den Ruinen einer Burg des 13. Jahrhunderts erstandene Schloss mit zugehörigem Park und Gärten zu den bemerkenswertesten Leistungen preußischer Rheinromantik.
Die nationale Gedenkstätte "Hambacher Schloss" gilt als Wiege der deutschen Demokratie.
Willkommen im Blüchermuseum in Kaub. Das Museum dokumentiert den Rheinübergang der Schlesischen Armee 1813/14 zur Zeit der Napoleonischen Freiheitskriege
Ofen- und Eisenmuseum in Hüttingen bei Lahr von Brigitte und Theo Lukas
Lassen Sie sich begeistern von der spannenden Geschichte der Stadt Oberwesel und des Unesco-Welterbes Oberes Mittelrheintal in unserem Museum. Besuchen Sie unsere...
Der Kunstverein Eisenturm stellt sich mit seiner Geschichte, seinen Zielen, seinen aktuellen Aktivitäten, Ausstellungen und Verantwortlichen vor
Herzlich Willkommen im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Das Erlebnismuseum Römer-Welt erwartet große und kleine Besucher mit einer interaktiven Ausstellung zum Leben am Limes.
Herzlich willkommen an der geheimen Sehenswürdigkeit in Cochem - im Bundesbank Bunker! Alle wichtigen Informationen finden Sie hier.
Die Ausstellung im Deutschen Straßenmuseum zeigt die Entwicklung des Straßenbaus vom Trampelpfad der Frühzeit bis zur Hightech-Autobahn.
Vorstellung der Edelsteinmine Steinkaulenberg, der historischen Weiherschleife und des Unternehmens.
Das Historische Museum der Pfalz Speyer sowie das Junge Museum stehen für interessante Ausstellungen, spannende Mitmachaktionen, informative Wissensvermittlung und unterhaltsame Veranstaltungen, wie beispielweise ...
Das Museum im Grafenschloss
In der Innenstadt von Kaiserslautern präsentiert sich das Stadtmuseum Kaiserslautern in zwei historischen Gebäudekomplexen als kunst- und kulturgeschichtliches Museum. Die beiden malerischen Hofanlagen ...
Auf 16.000qm Hallenfläche und 150.000qm Freigelände warten tausende Ausstellungsstücke aus dem Gesamtgebiet der Technikgeschichte auf Sie.
Diese Anfrage wurde in 0,03 Sekunden beantwortet.