Das Museum der Armut - Das Moormuseum Moordorf ist eines der eigenwilligsten Museen in Nordwestdeutschland und daher zu einem Anziehungspunkt vor allem für Urlaubsreisende geworden. Es ist eines der meist besuchten Museen in ...
Museum im Schloss Bad Pyrmont - erleben Sie vielfältige Historie des Badeortes in der Dauerausstellung sowie eindrucksvolle Sonderausstellungen in der Beletage.
Das Museum Schloss Herrenhausen. Das Museum ist seit Mai 2013 geöffnet und zeigt barocke Schätze und berühmte Persönlichkeiten aus...
Herzlich Willkommen im Museum in Herzberg am Harz
Dem Kulturgut und Brauchtum der Neisser Heimat verpflichtet!
Das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth ist ein kulturhistorisches Museum. Die herausragende, barocke Jagdsternanlage wurde 1737-47 für den Kurfürsten und Erzbischof Clemens August von Köln erbaut.
Faszination Porzellan - das Schloss-Ensemble aus Museum, Werksverkauf und Café & Restaurant bietet Jung und Alt außergewöhnliche Eindrücke. Die Besucher sehen Porzellan mit neuen Augen. Sie erleben 270 Jahre Geschichte in spannenden Inszenierungen. Begreifen in der Besucherwerkstatt die Kunst der Porzellanherstellung. Denn...
Das Schloss Jever, in dem seit 1921 das Museum mit seinen Sammlungen untergebracht ist, geht auf eine Wehranlage des späten 14. Jahrhunderts zurück. Festungscharakter gewinnt die Burg vor allem durch…
Herzlich willkommen im weltweit einzigartigen Museum
Stadtgeschichtliche Sammlung des Roemer-Museums
Das Till Eulenspiegel-Museum ist ein Spezialmuseum im ländlichen Raum im Landkreis Wolfenbüttel.Wir präsentierten bereits viele Ausstellungen und Veranstaltungen zu der weltbekannten ...
umfangreiche Ausstellung von Turmuhren der weltbekannten Turmuhrenfabrik und Glockengießerei Weule
Willkommen im Museum und Park Kalkriese!
"Verein für Orts- und Heimatkunde Bad Iburg e.V." widmet sich in seinen Aufgaben und Zielen der Bad Iburger Heimat, seiner reichen Geschichte, der Natur und dem Leben der Menschen über Jahrhunderte. Hierzu führt der Verein Ausflüge und Spaziergänge durch, erstellt Publikationen, hält Vorträge und macht...
Das virtuelle Hanomag-Museums der Vereine Hanomag IG und Technik-Forum Hanomag e.V. auf der 2. Historischen Rekord Woche in Dessau mit Infos über Kommißbrot Ausstellung, Hanomag Schlepper, Traktoren, Lkw, Pkw, Weltrekord-Diesel, Lokomotiven, Baumaschinen, Literatur und Vereinsleben.
Als eines der repräsentativsten Gebäude der Renaissance zeigt sich das Schloss Bevern im Weserraum. Es wurde in den Jahren 1603 – 1612 nach wesentlichen Vorgaben des Bauherrn, Statius von Münchhausen, als regelmäßige Vierflügelanlage um einen quadratischen Innenhof mit Wassergraben, zwei Brücken und einem Schlossgarten...
Modernes Museum in historischen Mauern – Heute im Mittelalter.
Diese Anfrage wurde in 0,06 Sekunden beantwortet.