Zeit zu handeln
Jede Hilfe ist willkommen!
Seit 1993 sammelt die Berliner Tafel e.V. Lebensmittelspenden in ganz Berlin ein und bringt die Lebensmittel zu denen, die diese brauchen.
Seite des Bündnisses für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) - Unser Ziel ist es, das zivilgesellschaftliche Engagement für Demokratie und Toleranz in unserem Land sichtbar zu machen und möglichst viele Mitbürgerinnen und Mit...
Wir wollen leben und lieben ohne Bevormundung!
Die Felder der Elisabeth-Aue im Norden Berlins – im Bezirk Pankow – sind Teil einer zusammenhängenden Natur- und Kulturlandschaft um das Dorf Blankenfelde. Die Bürgerinitiative Elisabeth-Aue will die Felder erhalten.
Internetpräsenz der Bürgerinitiative Grünes Dreieck Späthsfelde. Wir informieren über den Stand der vom Senat geplanten Süd-Ost-Verbindung zwischen der A 113 in Späthsfelde und der Schnellerstraße.
...für eine behutsame Entwicklung und Bebauung des Quartiers Haveleck (Wasserstadt Oberhavel)
Ideen sind unser wertvollster Rohstoff, ein Garant für eine lebenswerte Zukunft. Wir suchen gute Ideen und Menschen, die sie umsetzen. Wir machen sie sichtbar, wir würdigen und vernetzen sie. So werben wir für Deutschland im In- und Ausland.
Gegen Flugrouten über dem Müggelsee, Nachtflugverbot zwischen 22 und 6 Uhr, kein internationales Drehkreuz am Standort Schönefeld …
GEMEINSAM FÜR AFRIKA ist ein Bündnis von Hilfs- und Entwicklungsorganisationen, die sich für bessere Lebensbedingungen in Ländern Afrikas einsetzen.
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Gesellschaft für solidarische Entwicklungs- zusammenarbeit e.V.
Homepage der Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union e.V
Unser Netzwerk an Unterstützern aus verschiedensten Bereichen fängt Whistleblower auf, wenn sie mit negativen Konsequenzen konfrontiert werden.
Unser im Jahr 1995 gegründete Verein baut seit über 20 Jahren Brücken zwischen Obdachlosen, Betroffenen, helfenden Personen und Einrichtungen.
Freie Plattform für Unterschriftenaktionen, Initiativen, Entscheide, Petitionen: Starten, sammeln, debattieren, verändern
Aktionsbündnis für mehr Videoaufklärung und Datenschutz
Slow Food Deutschland e.V. - Wissen, was man isst!
Gemeinnütziges Natur-, Kultur-, Lebens- und Arbeitsprojekt!
So wälzen Kommunen bis zu 75 Prozent der Straßenausbaukosten auf ihre Bürger ab. Mit teilweise katastrophalen Folgen für Unternehmen, Grundstückseigentümer
Diese Anfrage wurde in 0,05 Sekunden beantwortet.