Das Humpis-Quartier ist eines der besterhaltenen spätmittelalterlichen Wohnquartiere in Süddeutschland und beherbergt das kulturhistorische Museum der Stadt Ravensburg. Das Besondere an der preisgekrönten Museumskonzeption ist die enge Verbindung der Architektur mit den ausgestellten Themen und Geschichten: Der Rundgang durch´s...
Entdecken Sie Kunst vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert im Augustinermuseum. Ab 2025: NS-Dokumentationszentrum. Inklusive interaktiver App und Museumsshop.
kulturhistorisches Museum im Schloss Karlsruhe
Herzlich Willkommen im Bauernhaus-Museum Wolfegg!Tauchen Sie ein in die Geschichte Oberschwabens und des Westallgäus! Auf den Spuren von Bauern, Mägden, Knechten und Dorfhandwerkern erfahren Sie Wissens- und Staunenswertes über regionaltypische Bauernhäuser und die Menschen, die darin gelebt und gearbeitet haben.
Der Bergmannsverein Finstergrund Wieden e.V. heißt Sie Herzlich Willkommen
Willkommen auf den Internetseiten der Stollengemeinschaft der historischen Bergwerke Neubulach e.V.
Historische Hammerschmiede am Blautopf
Burg Hohenzollern - Stammsitz des preußischen Königshausesund der Fürsten von HohenzollernHerzlich willkommen!
Webseite des deutschen Harmonikamuseum in Trossingen.
Das Museum im Ritterhaus in Offenburg
Die älteste bewohnte Burg Deutschlands, in der auch die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff wohnte, stellt sich im Internet vor.
Einer der letzten Wagner mit kompletter Werkstatt(Eichenfachwerk, Lehmboden, die Maschinen aus der Zeit um den ersten Weltkrieg)
Willkommen auf dominikanermuseum.de
Museum für Regionalgeschichte und Orgelbau der Stadt Waldkirch
UNESCO Weltkulturerbe – Pfahlbauten am Federsee @ Federseemuseum Bad Buchau
Der Förderverein Humpisschloss befasst sich mit Themen rund um die Große Ravenburger Handelsgesellschaft der Humpis
Das Hermann Hesse-Portal
Kulturdenkmal Mönchhof-Sägemühle - Ausflugstipp im Waldachtal
Hohenloher Freilandmuseum - Immer ein Erlebnis
Willkommen bei der Jagsttalbahn! Wir, der Verein Jagsttalbahnfreunde e.V., freuen uns Sie hier zu begrüßen.
Diese Anfrage wurde in 0,01 Sekunden beantwortet.